Auszeit für Körper, Geist & Seele
vom 10. bis 14. Mai 2023
Für wen und in welcher Situation kann dieses ganzheitliche Seminar anregend und hilfreich sein?
Sie sehnen sich nach Ruhe und Entspannung und wünschen zeitgleich Inspiration, wie Sie „mehr davon“ in Ihrem Alltag implementieren können.
Sie wünschen sich eine Möglichkeit, Ihren Gesundheitszustand ganzheitlich zu reflektieren und möchten darauf positiv Einfluss nehmen.
Sie wollen in Ihrem Leben und Alltag grundsätzlich etwas in Richtung mehr Wohlbefinden und Balance verändern und merken, dass Ihre Gewohnheitsmuster dies erschweren.
Sie erfahren Stress, der sich vielleicht bereits verselbständigt hat und Ihnen erste körperliche und/ oder psychische Symptome beschert.
Sie haben Interesse daran, alternativmedizinische Anregungen für Ihre Gesundheit zu erhalten, sowie eine persönliche Beratung in geschützter Atmosphäre dazu.
Sie sehnen sich nach einer Auszeit in beschaulicher Natur und Stille und nach „versorgt werden“.
Sie benötigen Ihr eigenes Tempo und wollen ohne Druck in Ihre eigene Mitte zurückfinden, um von dort aus gestärkt in den persönlichen Alltag und die Arbeit zurückzukehren.
Zeit für das eigene wertvolle Leben.
Zeit für Ruhe, Inspiration und Krafttanken.
Theorie und Praxis orientieren sich an den Inhalten und Übungen des MBSR-Programms (= Mindfulness-Based-Stress-Reduction), das seit mehr als 40 Jahren gründlich wissenschaftlich erforscht wird und dessen Wirksamkeit auf vielen Ebenen nachgewiesen ist.
Wir üben mit angeleiteten Meditationen wie bodyscan, Sitzmeditationen mit Atem, Körper, Geräuschen, Gedanken, sanfte Yogapraxis, Grenzen und Möglichkeiten erforschen, Entspannungsübungen (PMR), Visualisierungen und kleine Übungs-Anregungen für Alltag und Arbeit.
Dabei weben sich u.a. Themen wie Achtsamkeit, Selbst- und Weltwahrnehmung, Im Körper zu Hause sein, Umgang mit Stress, mit schwierigen Emotionen umgehen, Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl ganz natürlich in die Übungsanleitungen ein.
Sanfte Yogapraxis mit Vinyasa-Flows, Meditationen, Herzarbeit und Atem-Achtsamkeit stehen im Zentrum dieses Angebotes, das tief berührend und herzöffnend wirken kann.
Erfahrungen aus der Yoga-Therapie, Yoga der Energie und Trauma-Arbeit fließen in die Anleitungen ein, die sanft die jeweilige individuelle körperliche und psychische Grundbefindlichkeit abholt und einbezieht.
Massagen unter Miriams heilenden Händen, die individuell gebucht werden können, unterstützen und beruhigen die ganz persönlichen Herausforderungen und Themen.
Was passiert in uns, was passiert in unserem Körper, wenn wir schlafen, arbeiten, lieben, traurig sind, uns beeilen und vieles mehr?
Wie kann der Körper u.a. über alternativmedizinische Möglichkeiten, die sich bewährt haben, Nahrungsergänzungsmittel und Pflanzenstoffe wieder ins Gleichgewicht finden und/oder die Hirn- und Herz-Chemie „sonniger“ gestaltet werden?
Grundlagenwissen über neurochemische, physiologische und biologisch relevante Prozesse in vielfältigen gesundheitlichen Herausforderungen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Magendrücken, Muskelverspannungen, Blasenentzündungen etc. wird vermittelt sowie beispielhaft reflektiert.
Mit ihrer Spezialisierung auf Ausleitungstherapien, Schmerz- und Neuraltherapie wie auch Heilung von Erschöpfungszuständen steht Katja auch für persönliche Fragen und Beratungsgespräche zur Verfügung.
Das Seminar beginnt am Mittwoch, 10. Mai 18 Uhr mit dem Abendessen und endet am Sonntag, 14. Mai mit dem Mittagessen.
Anreise ist am Mittwoch ab 15 Uhr möglich.
Das 5-tägige Achtsamkeitsseminar findet im ruhig gelegenen Seminarhaus und Meditationszentrum "Rosenwaldhof" in Groß Kreutz nahe Potsdam statt.
Die Investition für das Seminar beträgt 400,- €.
Kosten für die Unterkunft und Verpflegung werden gesondert mit dem Rosenwaldhof abgerechnet.
Für mehr Informationen und Fragen steht Ihnen Brigitte Gerber gern zur Verfügung.